Am Sonntag wurde mit der ersten Runde des Swiss-Austria Masters in Oberbüren die Elite-Saison im Kunstradfahren eröffnet. Natürlich ist dies nicht der erste Wettkampf, den die Uzwiler Kunstradfahrer der Elite dieses Jahr bestreiten; doch es ist der erste, bei dem es um etwas geht: die Qualifikationen für die diesjährigen Hallenradsport-Weltmeisterschaften in Brünn (CZ) hat begonnen.
Alle Uzwiler erfüllten die Erwartungen. Der 4er Elite mit Michelle und Caroline Haas, Melissa Duss und Selin Bolt übertrafen diese um ganze 10 Punkte. 180 Punkte war unser Ziel und als am Schluss der Kür 190 Punkte stand, war die Freude riesig, so ihre Trainerin Jeanette Worden. Dies ist ihre erste Saison in der Elite-Kategorie. Als Favoriten gelten aber die 4 Sirnacherinnen Celine Burlet, Flavia Zuber Jennifer und Melanie Schmid. Sie eröffneten ihre Saison nicht ganz optimal trotz Patzer übernehmen sie die Führung in der WM-Qualifikation.
Gestärkt zurück von ihrer langen Verletzungspause und motivierter als je zuvor, zeigte Fabienne Hammerschmidt zusammen mit ihrem Partner Lukas Burri ihr neues Programm. Vor einem Jahr platzte der WM Traum viel zu früh. Dem Paar gelingt ein elegantes Programm das sie der WM in Tschechien ein gutes Stück näher bringt.
Lukas Burri durfte darauf im Einer der Herren nochmals antreten. Hinter Yannick Martens aus Hombrechtikon belegte er den vorerst zweiten Rang in der WM-Qualifikation. Seine gute Form ist nicht selbstverständlich, da im Training das Zweier mit Fabienne im Vordergrund steht. Ziel ist es für Lukas Burri die Schweiz ende November zum ersten Mal in beiden Kategorien zu vertreten.
Nach einer langen Wettkampfpause meldete sich Rahel Nägele zurück mit ihrer neuen 2er Partnerin Fabienne Gamper von den Kunstradfahrer Wülflingen aus Winterthur. Für das Paar war es erst der 2 Elite Wettkampf überhaupt. Gespannt jubelten die Zuschauer, als sie die Fahrfläche betraten; nicht umsonst, denn die zwei jungen Damen überzeugten mit einer ebenso schönen wie sicheren Kür. Wenn die zwei Sportlerinnen ihre Leistung bei den kommenden Ausscheidungen bestätigen werden, könnte es auch für ein WM Ticket reichen.
Die definitive Entscheidung, wer die Schweiz an den diesjährigen Weltmeisterschaften vertreten darf, fällt am 18. Oktober an den Elite Schweizermeisterschaften in Winterthur.