Ein Krönchen für Lea
Schweizermeisterschaften bringen meistens Titel für Uzwil. Am vergangenen Samstag schrieb die 13-jährige Lea Schönenberger in Mosnang Geschichte. 6 Jahre ist es her seit eine Uzwilerin letztmals einen Schweizermeistertitel im 1er Kunstradfahren geholt hat, gar 12 Jahre in der Kategorie U15.
Ein Krönchen für Lea
Schweizermeisterschaften bringen meistens Titel für Uzwil. Am vergangenen Samstag schrieb die 13-jährige Lea Schönenberger in Mosnang Geschichte. 6 Jahre ist es her seit eine Uzwilerin letztmals einen Schweizermeistertitel im 1er Kunstradfahren geholt hat, gar 12 Jahre in der Kategorie U15.
Vor 7 Jahren startete die Karriere von Lea mit den ersten Fahrversuchen auf dem Einrad. Schon früh erkannte man ihr Potenzial und förderte sie im Kunstradfahren. Just zum Saisonende vermochte sie mit einer neuen Bestleistung ihre schärfste Widersacherin zu schlagen und den Titel nach Uzwil zu holen. In der kommenden Saison wird sie ihr Können in der nächst höheren Alterskategorie zeigen. Wir sind gespannt, wie schnell sie dort an der Spitze mitfahren kann, ist doch das Niveau beachtlich.
In ihrer zweiten Disziplin 4er Kunstrad Junioren belegte Lea mit ihren drei Kolleginnen, und ebenfalls neuer Bestleistung, den guten 4. Rang. Eine beachtliche Leistung zeigte unser jüngste Teilnehmerin Salome Schnetzer - 15. Rang.
Livia Niedermann zog an ihrem letzten Junioren-Wettkampf einen schlechten Tag ein und wurde nur Siebte.
Zum 3. Rang reichte es Kim Kaufhold/Tina Schönenberger im Zweier. Weitere Medaillen für Uzwil holten: 4er Einrad Schüler – Bronze, 4er Kunstrad Junioren mit verletzungsbedingtem Ersatz – Silber, 4er Kunstrad Rheineck/Uzwil Junioren und 6er Kunstrad Junioren – Gold.
Die Augen des Hallenradsports richten sich nun auf die U19 Europameisterschaften am 26-27. Mai in Prag. Der Vierer Rheineck/Uzwil und das Radballteam aus Mosnang vertreten die Ostschweiz in der Schweizer Delegation. In diesem Sinne: Hopp Schwiiz!