Am vergangenen Wochenende fand in Luzern die 3. Runde des Kunstradmeetings statt. Erneut waren nur die Schüler und Junioren vom Verein Kunstradfahren Uzwil am Start.
Als erste durfte Sumaya Lenherr in der Kategorie U13 die Startfläche betreten. Sie zeigte eine schöne und sturzfreie Kür. Bei zwei Bildern erhielt sie vom Kampfgericht grössere technische Abzüge, weshalb sie ihre Bestleistung verpasste. Als zweite Starterin in derselben Kategorie betrat Jael Schnetzer die Wettkampfläche. Nach dem Einfahren war Jael mit ihrer Leistung nicht zufrieden. In der Kür konnte sie aber ihre Leistung souverän abrufen und eine schöne Kür zeigen. Nach zwei kleineren Patzern, reichte ihr leider am Schluss die Zeit nicht ganz. Am Ende des Wettkampfes belegt Sumaya den 10. Rang und Jael den guten 3. Rang. Beide Mädchen haben in den letzten Wochen grosse Fortschritte gemacht und die Formkurve zeigt deutlich nach oben.
In der Kategorie U15 waren Livy Wild und Salome Schnetzer am Start. Beide zeigten schöne Küren, in denen beiden Fahrerinnen die Höchstschwierigkeiten gelangen. Lea Schönenberger starte in der Junioren Kategorie. Bis zur letzten Minuten lief alles wie am Schnürchen, doch dann verliessen sie etwas ihre Kräfte. Dadurch musste sie einen grösseren Punkteabzug in Kauf nehmen. Trotz allem stand sie am Schluss des Tages auf dem guten 2. Rang.
In Luzern waren drei Uzwiler 4er Mannschaften vertreten. Die Kleinsten zeigten auf ihren Einrädern eine solide Kür. Sie dürfen mit ihrer Leistung aber trotzdem zufrieden sein, denn sie mussten mit einer Ersatzfahrerin an den Start. Im 4er Kunstrad der Schüler gelang Salome, Livy, Jael und Sumaya eine schöne Kür. Leider erhielten sie vom Kampfgericht grössere Abzüge, es reichte ihnen jedoch zum guten 2. Platz. In der Junioren Kategorie war die gemischte Mannschaft Uzwil/Rheineck am Start. Dem neu formierten 4er Team gelang eine ihren Erwartungen entspreche Kür. Sie belegten hinter der heimischen Mannschaft aus Luzern den ebenfalls guten 2. Platz.
Alle Sportler kehrten zufrieden nach Uzwil zurück. Die Sportlerinnen sind motiviert weiter fleissig zu trainieren und an ihren Küren zu feilen. So klappt es dann bestimmt an den kommenden Wettkämpfen noch besser. Weiter geht es nächstes Wochenende mit der 4. Runde des Kunstradmeeting in Wetzikon. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen.
Bericht von Fabienne Hammerschmidt & Petra Schnetzer