Am vergangenen Samstag 29. Mai 2021 trafen sich die Schweizer Kunstradfahrerinnen in Würenlos zum 5. Kunstradmeeting. Leider war noch kein Publikum erlaubt, die daheimgebliebenen Fans fieberten jedoch fleissig via Livestream mit. Auch viele Uzwilerinnen waren wieder am Start und zeigten sich trotz 4-wöchiger Wettkampfpause in Form.
Den Auftakt für Uzwil machten die drei 4er Mannschaften in der Kategorie U15. Salome, Livy, Jael und Sumaya gelang eine sturzfreie Kür. Sie mussten jedoch einige technische Abzüge in Kauf nehmen. Stella, Savina, Josina und Romina starteten nach einer Verletzung wieder in Originalbesetzung. Leider klappte noch nicht alles optimal und sie waren nicht ganz zufrieden mit ihrer Leistung. Den Kleinsten aus Uzwil: Laura, Elin, Samira und Bana gelang auf dem Einrad ebenfalls eine sturzfreie Darbietung.
Bei den 1er Kunstradfahrerinnen waren für Uzwil fünf Sportlerinnen am Start. Als erstes betrat die Juniorin Lea Schönenberger die Wettkampffläche. In ihre Kür schlichen sich mehrere Unsicherheiten ein, was zu grösseren Abzügen führte. Erfreulich war jedoch, dass der besonders anstrengende Schluss der Kür klappte. Sumaya Lenherr und Jael Schnetzer starteten in der Kategorie U13. Beide blieben wenige Punkte unter ihrer persönlichen Bestmarke. Sie können jedoch mit ihrer Leistung zufrieden sein, da sie beide ihr neues Kürelement sauber präsentieren konnten.
Den Abschluss des Tages machten die beiden U15 Sportlerinnen Livy Wild und Salome Schnetzer. Auch diese beiden Sportlerinnen haben ihr Programm für diesen Wettkampf mit einem neuen Kürelement aufgestockt. Der um ein Jahr jüngeren Livy gelang eine schöne und ruhige Kür. Als letzte Übung gelang ihr eine souveräne Doppelstützwaage. Sie erreichte den ausgezeichneten 8. Schlussrang in der Tageswertung. Salome zeigte ein sturzfreies Programm mit einem schönen Kopfstand als neues Element. Sie konnte sich besonders über ihre Leistung freuen, da sie ihre persönliche Bestleistung um vier Punkte verbessern konnte. Damit erreichte sie den 4. Platz.
Nun haben die Sportlerinnen zwei Wochen Wettkampfpause. Dann findet das 6. und somit letzte Kunstradmeeting in Pfungen statt. An diesem Wettkampf entscheidet sich für jede Kategorie wer über die ganze Wettkampfserie hinweg am konstantesten fuhr und die beste Leistung zeigen konnte.
Bericht von Petra Schnetzer
Foto von Nicole Unternährer