Nach einer 2-wöchigen Wettkampfpause ging es am letzten Sonntag, 3.Oktober, wieder weiter mit der Saison für die Kunstradfahrerinnen. Im österreichischen Koblach fand die dritte und letzte Runde des Swiss-Austria-Masters statt. Mit je einem 1. Rang für den 6er und den 4er Rheineck/Uzwil und einem 3. Rang für den 4er Uzwil in der Gesamtwertung der Wettkampfserie, war es ein gelungener Tag.
Neben dem Abschluss der Wettkampfserie zählte dieser Wettkampf auch als drittes Resultat für die WM-Qualifikation. Die drei Mannschaften liegen eng beieinander und der Kampf um das WM-Ticket bleibt spannend. Mit jedem weiteren Wettkampf erhöht sich auch der Druck, denn man darf sich keine Fehler erlauben. Der Konkurrenzkampf spornt aber auch an. Dies zeigt das konstant hohe Niveau im Schweizer Vierer-Kunstradfahren in den letzten Jahren. Trotz nicht allesamt sturzfreien Küren fuhren alle drei Mannschaften über 190 Punkte aus. Obwohl der 4er Rheineck/Uzwil mit Laura Tarneller, Ronja Zünd, Nadine Bissegger (alle Rheineck) und Fabienne Haas (Uzwil) momentan in der WM-Qualifikation die Nase vorn hat, wird sich erst an der Schweizermeisterschaft am nächsten Samstag 9. Oktober definitiv entscheiden wer die Schweiz an der WM in Stuttgart vertreten darf.
Die Kampfrichter wurden auch an diesem Wettkampf wieder vom 6er aus Uzwil gefordert. Mit einer sturzfreien und ruhig gezeigten Kür gaben sie ihnen aber nicht viel Arbeit. Am Saisonabschluss, der Schweizermeisterschaft in Seuzach, wird die Schwierigkeit im Programm nochmals erhöht. So kann hoffentlich noch eine neue Bestleistung erzielt werden.
Bericht von Michelle Haas
Fotos von Nicole Unternährer