Banner
Sponsoren
coolandclean_pos3

Am vergangenen Wochenende 2. und 3. April fand in Baar für alle qualifizierten Sportlerinnen die erste Runde des Swiss-Cup’s statt. Gleichzeitig wurden bei den Juniorinnen zwei weitere Runden in der EM-Qualifikation ausgetragen. Der 4er Elite stand ausserdem am Samstag im 920km entfernten Komárno (Slowakei) beim ersten Weltcup dieses Jahres am Start.

Am Samstag machte Sumaya Lenherr in der Kategorie U13 den Auftakt. Trotz Nervosität zeigte sie eine engagierte Kür und kämpfte bis zum Schluss. Da sich jedoch einige Unsicherheiten einschlichen, blieb sie klar unter ihrer Bestnote. Weiter ging es in der Kategorie U15 mit Jael Schnetzer und Livy Wild. Jael konnte ihr Programm wie gewohnt sicher und ruhig präsentieren und musste nur wenige Abzüge in Kauf nehmen. Sie blieb mit ihrer Leistung nur wenige Zehntel unter ihrer persönlichen Bestleistung. Kurz danach betrat Livy die Wettkampffläche. Trotz grosser Nervosität gelang es ihr, bis zum Schluss ruhig und konzentriert zu bleiben. Wegen eines Flüchtigkeitsfehlers blieb sie einige Punkte unter ihrer Bestleistung. Jael belegt mit diesem Resultat den 6. und Livy den 5. Zwischenrang.

Der 4er Kunstrad Schüler mit Stella, Josina, Romina und Savina zeigte eine Kür mit nur wenigen Patzern und freute sich über eine neue persönliche Bestleistung. In derselben Kategorie machten Sumaya, Jael, Livy und Salome den Abschluss des Tages. Nach einer ruhigen, sturzfreien Kür übernahmen sie die Führung im Zwischenklassement.

Kurz nach 18 Uhr galt der Fokus des Uzwiler Kunstradsports den Teilnehmerinnen des 1. Weltcups in diesem Jahr. Der 4er Elite Uzwil ging als erste Mannschaft an den Start. Nach einem grossen Patzer gleich zu Beginn schlichen sich im Verlaufe der Kür weitere Fehler ein, die viele Punkte kosteten. Deshalb klassierten sie sich schlussendlich nach dem 4er aus Baar und dem 4er aus Steinhöring (Deutschland) auf dem 3. Rang. Die nächste Weltcup-Runde findet dann Anfang Juli statt.

Am Sonntag waren dann die Juniorinnen an der Reihe, die gleichzeitig die nächste EM-Qualifikation bestritten. Im 1er vertrat Salome Schnetzer die Uzwiler Kunstradfahrer. Ihr gelang in beiden Durchgängen eine sturzfreie Kür. Verdient durfte sie sich auch über eine neue persönliche Bestleistung freuen. Im 4er Juniorinnen Uzwil/Rheineck machte sich in beiden Küren die Nervosität bemerkbar. Es schlichen sich während beiden Durchgängen Fehler ein und so konnten sie nicht ihr volles Potential ausschöpfen.

Nächste Woche werden die Sportlerinnen in Herrliberg die nächste Runde Swiss-Cup bestreiten und weitere Resultate für die EM-Qualifikation ausfahren. Gleich im Anschluss startet das lang ersehnte Trainingslager der Kunstradfahrer Uzwil in Lichtensteig.

Bericht von Petra Schnetzer
Foto von Jazinta Kempter