Banner
Sponsoren
coolandclean_pos3

Am Teamwettkampf, der vergangenen Samstag, 06. Mai, in Wetzikon stattfand, traten die Einrad- und Kunstradfahrerinnen aller Kategorien und Altersklassen gegeneinander an. Die Teams bestehen aus 4 Startnummern und werden, wenn möglich, innerhalb des Vereins zusammengestellt. Mit einem Faktor pro Kategorie werden dann alle Resultate zusammengezählt und das Team mit der höchsten Gesamtpunktzahl gewinnt den Wettkampf. Da der Wettkampf bei allen Alterskategorien sehr beliebt ist, dauert er jeweils vom frühen Morgen bis zum späten Abend. Auch 17 Sportlerinnen von Kunstradfahren Uzwil waren am Start. Die Uzwiler Teams erreichten die Schlussränge 7, 9 und 23.

Kunstradfahren Uzwil war durch 10 Startnummern, die in 3 Teams verteilt wurden, vertreten. D’Rasselbandi (4er Einrad Schüler 2, 4er Einrad Schüler 3, 6er Einrad Schüler, Lea), die Sattelitinnen (4er Kunstrad Schüler 1, 4er Kunstrad Junioren, Salome und Sumaya) und Mischmasch (Livy und Jael gemeinsam mit einem 2er aus Pfungen und einer 1er Fahrerin aus Altdorf) waren am Start.

Die jüngsten und ältesten Sportlerinnen bildeten gemeinsam das Team «d’Rasselbandi». Auf dem Spielplatz machte das Team ihrem Namen alle Ehre und sorgten für Action. Trotzdem gelang es den Einrad-Mannschaften auf dem Parkett gute, ruhige Küren abzuliefern. Der 4er Einrad Uzwil 2 mit Elin, Samira, Bana und Laura erreichte sogar eine neue Bestleistung. Ansonsten kam nur der 6er Einrad noch sehr nahe an die Bestleistung heran. Darum reichte es am Schluss nur für den 23. Rang.

Das zweite reine Uzwiler Team «Sattelitinnen» konnte mit guten Leistungen punkten und sich so auf dem 7. Rang einreihen. Der 4er Kunstrad Schüler 1 mit Savina, Stella, Romina und Josina zeigte eine sehr schöne, sturzfreie Kür und konnte so die Bestleistung auf neu 78.33 Punkte erhöhen. Jeweils einen Sturz hinnehmen, mussten sowohl Salome als auch Sumaya. Vom 4er Kunstrad Junioren sah man zwei neue Elemente in der Kür, wovon eines sehr gut und das andere leider nicht wie gewünscht funktionierte. Trotzdem war es eine konzentrierte Kür, auf der für die nächsten Wettkämpfe aufgebaut werden kann.

Eine Punktzahl knapp unter ihrer Bestleistung fuhr Jael dank einer sturzfreien Kür aus und konnte so ihrem Team wertvolle Punkte bescheren. Auch Livy konnte mit ihrer schönen ruhigen Kür, trotz einem Sturz, viele Punkte für das Team «Mischmasch» herausholen. Mit den Leistungen vom 2er Bernegger aus Pfungen und Vera Bissig aus Altdorf rangierte sich das Team auf dem guten 9. Platz.

Es war also ein gelungener Wettkampftag mit Kunst- und Einradfahrerinnen aus der ganzen Schweiz. Einige Uzwilerinnen konnten sich über neue Bestleistungen freuen, andere wussten jetzt, wo der Fokus im Training bis zu den nächsten Wettkämpfen noch liegen sollte. Für die Elite geht es am kommenden Wochenende bereits los mit den Qualifikationsrunden für die Weltmeisterschaft, die Schülerinnen haben etwas Pause und bei den Juniorinnen steht an den Auffahrtstagen die Europameisterschaft (ohne Uzwiler Beteiligung) auf dem Programm.

 

Bericht von Michelle Haas
Foto von Nicole Unternährer