Der 4er Elite Uzwil 1 reiste am vergangenen Wochenende ins bayrische Bruckmühl, wo am Samstag, 27. Mai, die 2. Runde des Weltcups stattfand. Der erste Eindruck der Halle am Freitag war super. Die Wettkampffläche erstrahlte im Scheinwerferlicht und bot so eine würdige Atmosphäre für einen Weltcup. Es stand also nichts mehr im Weg für einen tollen Anlass.
Nach einem Gruppenfoto mit den ca. 60 startenden Athlet:innen und ihren Trainer:innen, wurde der Weltcup am Samstag um 11 Uhr offiziell eröffnet. Am Nachmittag folgten mehrere Blöcke mit Startern aus insgesamt 15 Nationen. Die Abendveranstaltung, wo die Besten jeder Disziplin ihr Können präsentierten, wurde mit einem Akrobatik-Showact eröffnet. Die volle Halle sorgte bereits für eine gute Stimmung. Bei den 4ern war die Ausgangslage am Abend besonders spannend. Die 2 deutschen und 2 schweizer Mannschaften reichen alle fast gleichviele Punkte ein, ein kleiner Fehler kann also schnell Rang 4 bedeuten. Das Ziel der Uzwiler Mannschaft war klar: sturzfrei durch die Kür kommen und so ein möglichst gutes Resultat herausfahren. Vor ihnen war jedoch noch der 4er aus Steinhöring (D) am Start, die mit einer ansprechenden Leistung zufrieden die Fläche verliessen. Sarah, Selina, Stefanie und Valerie begannen ihre Kür ruhig und konzentriert. Die Höchstschwierigkeiten gelangen alle, wenn auch nicht immer in perfekter Ausführung. Die Vier liessen sich von den kleineren technischen Unsicherheiten nicht aus der Ruhe bringen und spulten ihr Programm ab. Nach dem letzten Element konnten sie also mit einem Lächeln im Gesicht vom Rad steigen. Am Ende standen 219.11 Punkte auf der Anzeigetafel. Damit übernahmen sie die Führung. Die Konkurrenz aus Baar (CH) und Mainz-Ebersheim (D) musste also abliefern und ebenfalls fehlerlose Küren zeigen, um die Uzwiler zu schlagen. Die Baarer Mannschaft zeigte ein durchzogenes Programm mit einigen sehr schönen Abschnitten, aber auch ein paar Patzern. Damit klassierten sie sich hinter Uzwil und Steinhöring, was für die Uzwiler mindestens Rang 2 bedeutete. Dabei blieb es dann auch. Der zweite deutsche Vierer, die amtierenden Welt- und Europameister aus Mainz-Ebersheim, leistete sich keine Fehler und überbot die Leistung der Uzwiler schlussendlich um 2.74 Punkte. Trotzdem ist der 4er Elite Uzwil sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung und kann hoffentlich an den nächsten Wettkämpfen vom gewonnenen Selbstvertrauen profitieren. In rund 3 Wochen steht nämlich die nächste WM-Qualifikationsrunde, mit Heimvorteil, an. Kunstradfahren Uzwil organisiert die internationale Bodenseemeisterschaft am 18. Juni im OZ Thurzelg in Oberbüren. Die Vorfreude auf internationale Top-Athlet:innen jeder Altersklasse ist gross. Ebenfalls freut sich der Verein, und insbesondere der 4er Elite, über lautstarke Unterstützung vor Ort. Weitere Informationen sind auf der Homepage aufgeschaltet.
Bericht von Michelle Haas
Foto von Roger Niedermann