Banner
Sponsoren
coolandclean_pos3

Am vergangenen Samstag fand in Löhningen die Finalrunde im Swiss-Cup statt. Die Kunstradfahrer aus Uzwil wurden in der Kategorie 1er und 4er Juniorinnen durch Salome Schnetzer, Livy Wild, Jael Schnetzer und Sumaya Lenherr vertreten. Die gezeigten Küren waren gleichzeitig entscheidend für die laufende EM-Qualifikation. Der 4er zeigte während der bisherigen Saison eine sehr konstante Leistung und konnte sich somit das Ersatzticket für die Europameisterschaft ergattern. Die Vorfreude ist bereits sehr gross, da sie am kommenden Sonntag in Höchst (A) die Schweiz am Länderkampf vertreten dürfen.

Sumaya, die Jüngste, startete im 1er noch bei den Schülerinnen. Sie zeigte eine solide Kür und durfte sich über den 4. Schlussrang freuen. Für Jael, Livy und Salome galt es zusätzlich im 1er Juniorinnen, die EM-Qualifikation abzuschliessen. Bei Jael und Livy war dies eine Premiere, wobei sie erste Erfahrungen sammeln durften. Beide konnten ihr Können abrufen. Jael konnte zusätzlich ihre persönliche Bestleitung steigern. Besonders spannend war die Ausgangslage in der Kategorie 1er Juniorinnen, wobei Salome mit zwei weiteren Sportlerinnen um das zweite Ticket an die EM kämpfte. Nach der ersten Kür, die Salome nicht optimal gelang, wusste sie, dass sie beim zweiten Start über sich hinauswachsen muss. Dies ist ihr zur Freude aller Fans gelungen und sie konnte mit einer klaren Bestleitung strahlend die Fläche verlassen. Die Ausscheidung blieb bis zur letzten Sekunde spannend und war äusserst knapp. Wegen 0,7 Punkten verpasste Salome das Ticket. Trotz allem, darf sie auf diese spannende Ausscheidung sehr stolz sein.

Das Trainerteam ist unglaublich stolz auf ihre Sportlerinnen. An diesem Tag wurde mit 4 Küren pro Sportlerin und hoher mentalen Belastung sehr viel von ihnen abverlangt. Sie haben dies als Team souverän gemeistert! Direkt nach diesem sehr langen und anstrengenden Tag, fuhren sie gemeinsam ins Trainingslager nach Lichtensteig, wo sie bereits von den übrigen Vereinsmitgliedern erwartet wurden. Dort wird nun der ganze Verein eine Woche lang intensiv trainieren, damit wir gestärkt in die weitere Saison gehen können.

 

Bericht von Claudia, Rhea und Petra
Foto von Petra Schnetzer