Banner
Sponsoren
coolandclean_pos3

In der gut besuchten Sporthalle Waldegg in Münchwilen fand am Samstag, dem 03. Mai, der Team-Wettkampf im Kunstradfahren statt. Zahlreiche Kunst- und Einradfahrer:innen aus der ganzen Schweiz traten in Teams, bestehend aus jeweils vier Startnummern, gegeneinander an und boten dem Publikum Kunstradsport auf hohem Niveau. Die Teams von Kunstradfahren Uzwil zeigten starke Leistungen. Das Team «Spin-Masters» sicherte sich den Sieg. Die weiteren Teams «Pedal Power Girls» und «Rundum Uzwil» platzierten sich auf den Rängen 5, 6 und 22. Diese Leistungen unterstreichen die grosse Breite, die Kunstradfahren Uzwil in allen Altersstufen hat.

Das Uzwiler Team «Spin-Masters» hatte bereits vor Wettkampfbeginn den Anspruch, sich mit guten Leistungen den Tagessieg zu holen. Dies war aber nur möglich, wenn alle Teammitglieder solide Küren zeigten und so viele Punkte wie möglich sammelten. Die Punkte wurden mit einem Faktor je Kategorie multipliziert und schliesslich für das gesamte Team summiert. Die «Spin-Masters» bestanden aus dem 4er Elite, dem 6er Elite, Salome Schnetzer (U19) und dem 6er Kunstrad Schülerinnen. Salome absolvierte als Erste dieses Teams ihre Kür. Obwohl der Beginn ihrer Kür etwas unruhig war und danach auch nicht alles perfekt lief, legte sie mit 134 ausgefahrenen Punkten eine solide Basis. Zeitgleich fuhren der 4er Elite und der 6er Schülerinnen ihre Küren. Die neuen Elemente in der Kür des 6ers funktionierten hervorragend, was zu einer neuen Bestleistung führte. Der 4er Elite zeigte eine solide Kür auf hohem Niveau mit nur kleinen Unsicherheiten. Als Letzte dieses Teams zeigte der 6er Elite ihre Kür. Sie befinden sich mitten im Aufbau einer neuen Kür, weshalb man merkte, dass die Routine noch fehlt. Trotzdem konnten sie eine gute Punktzahl ausfahren und so zum Sieg beitragen.

Der 4er Kunstrad Schülerinnen war gemeinsam mit Sportlerinnen aus Wülflingen in einem Team. Sie zeigten eine sehr ruhige und schöne Kür, was knapp nicht zu einer neuen Bestleistung reichte. Dafür setzte sich das Team mit dem 5. Schlussrang knapp gegen das reine Uzwiler Team «Pedal Power Girls» durch. Die 1er Juniorinnen Livy, Jael und Sumaya, sowie der 4er Juniorinnen bildeten dieses Team. Sie mussten ein Auf und Ab durchmachen. Jael, die den Start machte, ging nach ihrer 5-minütigen Kür hart mit sich selbst ins Gericht und war trotz ansprechender Endpunktzahl mit ihrer Leistung nicht zufrieden. Einen Aufsteller gab es dann bei Livys Kür. Trotz eines Sturzes konnte sie eine neue Bestleistung herausfahren und war sehr glücklich mit ihrer Leistung. Kurz danach folgte die Kür von Sumaya, bei der so ziemlich alles schieflief. Eine Kür zum Vergessen also. Zum Schluss folgte der 4er Juniorinnen, die eine sehr schöne Kür zeigten und nahe an die persönliche Bestleistung heranfuhren. So reichte es zum 6. Schlussrang.

Das letzte Uzwiler Team «Rundum Uzwil» bestand aus den jüngsten Sportlerinnen – den 4er Einrad Schülerinnen 1 und 2 sowie den 1ern U11 Livia und Emilia. Sowohl Livia als auch Emilia zeigten schöne und konzentrierte Küren. Während der 4er Einrad 2 mit ihrer Leistung zufrieden war, war der 4er Einrad 1 enttäuscht, da sie höhere Erwartungen hatten. Schlussendlich platzierte sich dieses Team auf dem 22. Rang.

Am Sonntag war Salome Schnetzer zusätzlich beim Junioren-Länderkampf Schweiz-Deutschland-Österreich am Start. Ihr Auftritt, der zur Vorbereitung für die Junioren-Europameisterschaft Ende Mai genutzt wird, ist geglückt und sie konnte eine sturzfreie Kür mit nur wenigen technischen Abzügen präsentieren.

Bericht von Michelle Haas
Fotos von Fabienne Haas