Banner
Sponsoren
coolandclean_pos3

Vergangenes Wochenende fand in Mosnang die Schweizermeisterschaft im Kunstradfahren und Radball statt. Insgesamt haben sich 11 Uzwiler Sportlerinnen für diesen Anlass qualifiziert. Nachdem Salome Schnetzer vor zwei Wochen die EM-Bronzemedaille in der Kategorie 1er Juniorinnen gewonnen hat, gewinnt sie am Sonntag den Schweizermeistertitel. Ebenfalls einen Schweizermeistertitel zu feiern, gab es in der Kategorie 4er U15. Weiter gewann der 6er U15 die Goldmedaille und der 4er U19 die Silbermedaille. Die SM war rundum ein gelungener und erfolgreicher Anlass für die Uzwiler Kunstradfahrerinnen.

Am Samstag, 14. Juni galt es für die Sportlerinnen der U15 Kategorie ernst. Für einige der Sportlerinnen war es die erste Schweizermeisterschaft in ihrer Kunstradkarriere. Aufgrund des dicht getakteten Programms startete der Wettkampf für den 4er Schülerinnen Uzwil 1 bereits um 8 Uhr morgens. Mit einer schönen Kür entsprechend der ruhigen morgendlichen Stimmung in der Halle, und einer neuen Bestleistung konnten sie ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Mia Bruderer, Finja Etter, Elin Schön und Svenja Stucki gewannen nicht nur den ersten Schweizermeistertitel des Tages, sondern auch den ersten persönlichen Titel ihrer Karriere. Neben dem 4er startete bei den Schülerinnen auch der 6er aus Uzwil. Mia Bruderer, Luisa De Tomasi, Finja Etter, Samira Fend, Laura Keller und Svenja Stucki waren ein wenig nervös, was man auch auf der Fläche sehen konnte. Im Verlauf der Kür gab es einige Unsicherheiten, welche sich in der Punktzahl bemerkbar machten. Dennoch konnten sie die Kür ohne grosse Fehler zeigen und den zweiten Sieg für Uzwil einfahren. Sie werden ihre sehr erfolgreiche Saison am 29. Juni mit der internationalen Bodenseemeisterschaft in Gisingen (A) beenden.

Ähnlich früh ging es am Sonntag, 15. Juni für die Juniorinnen dann los. Der 4er U19 mit Sumaya Lenherr, Jael Schnetzer, Salome Schnetzer und Livy Wild startete um kurz nach 8.30 Uhr in ihren Wettkampf. Sie waren sehr nervös, konnten sich jedoch während der Kür gut fokussieren und so eine neue Bestleistung herausfahren. Diese reichte ihnen zur Silbermedaille. Über 6 Stunden später startete Sumaya als erste Uzwiler Sportlerin in der 1er Kategorie. Im Vergleich zu den letzten Trainings konnte sich Sumaya enorm steigern und so eine starke Kür präsentieren. Sie platzierte sich auf dem 13. Schlussrang. Nochmals 2 Stunden später waren Jael, Livy und Salome, alle ebenfalls im 1er U19 am Start. Trotz schlechtem Gefühl vor ihrem Start, konnte Jael eine ruhige und solide Kür zeigen. Nur wenige Hundertstel fehlten am Schluss für eine neue Bestleistung. So wurde sie schlussendlich gute Sechste. Schweizermeisterschaften lagen Livy in der Vergangenheit jeweils nicht sehr gut. In diesem Jahr schlichen sich aber nur ein paar kleine Fehler ein, weshalb sie mit ihrer Leistung und dem 7. Rang zufrieden war. Für Salome war das Ziel eine solide Kür zu zeigen und sich so den Schweizermeistertitel zu sichern. Dank Nervenstärke und sehr ruhiger Haltung, gelang ihr dies bravourös. Da die vor ihr platzierte Sportlerin Doppelbürgerin ist und an der EM für Deutschland an den Start ging, kann sie nach Verbandsreglement keine Schweizermeisterin werden. Darum gewann Salome neben der Silbermedaille auch den Schweizermeistertitel.

Bericht und Fotos von Familie Haas