Banner
Sponsoren
coolandclean_pos3

Alle zwei Jahre in den Frühlingsferien fahren die Kunstradfahrer Uzwil für eine Woche ins Trainingslager. Dieses Jahr durften die rund 50 Teilnehmer eine wunderschöne und intensive Woche in Nesslau verbringen.

Wie aus dem Begriff ‚Trainingslager’ unschwer abgeleitet werden kann, wurde in dieser Woche hauptsächlich trainiert. Der Gemeinde Nesslau-Krummenau und dem überaus entgegenkommenden Hallenwart ist es zu verdanken, dass die Uzwiler die Sporthalle Büelen für beinahe eine Woche (Montagmorgen bis Freitagmittag) in Beschlag nehmen und insgesamt mehr als 27 Stunden auf sechs Fahrflächen unter besten Bedingungen trainieren durften.

Als ideale Unterkunft für die grosse Gruppe erwies sich das Mehrzweckgebäude Nesslau. Wie in jedem Trainingslager des ATB Uzwil wurden die Sportler und Trainer von Marianne Schneider, Claudia Buchschacher und Trix Böhi mit ihren exzellenten Kochkünsten verwöhnt. Selbstverständlich wurde nach dem Essen tüchtig beim Abwaschen und Abtrocknen geholfen. Das althergebrachte ‚Basteln mit Erika’, unter der Leitung von keiner Geringeren als Erika Buchschacher, durfte natürlich nicht fehlen. Sämtliche Schüler, Junioren, Aktive und Trainer, die nicht gerade Asterix-Comics lasen, Kuchen assen oder – natürlich – trainierten, sassen im gut frequentierten Gruppenraum und knüpften Freundschaftsbänder, malten Postkarten und bastelten ausgeklügelte Schlüsselanhänger. Nach dem Abendessen war der Tag aber noch nicht vorbei, denn dann startete das berüchtigte ‚Abendprogramm’. Zu diesem Zweck organisierten jeweils zwei bis vier der älteren Sportler oder Trainer ein unterhaltsames Gruppenspiel, das den Zusammenhalt des Vereins förderte und auch seinen Beitrag zur allgemeinen guten Laune leistete.

Kurz gesagt: das Trainingslager war ein voller Erfolg. Der Lagerleiter René Schneider und alle weiteren, die beim Organisieren geholfen haben, dürfen sehr mit sich zufrieden sein. Für die Sportler wie auch die Trainer war das Lager eine einmalige Gelegenheit, voneinander zu lernen, neue Übungen zu trainieren und an der Kür zu feilen. Dies wird sich hoffentlich in den Leistungen der Uzwiler Kunstradfahrer an den bevorstehenden Schüler- und Junioren-Schweizermeisterschaften sowie an der Junioren-Europameisterschaft niederschlagen.

Fotos