Nachdem der Samichlaus am 6. Dezember bei den Kunstradfahrerinnen Uzwil in der Turnhalle vorbeikam, starteten sowohl die Schülerinnen, als auch die Juniorinnen in ihre Saison. Bei den Schülerinnen ist der erste Wettkampf traditionell der Niklauspokal, der dieses Jahr am 10. Dezember in Herrliberg stattfand. Die Juniorinnen hatten ihren ersten Einsatz vor dem Kampfgericht am Weihnachtsmeeting vom 17. Dezember in Uster. Viele Sportlerinnen standen entweder zum ersten Mal oder in einer neuen Konstellation am Start. Spitzenplätze wurden darum eher von den erfahrenen Sportlerinnen erwartet. Diese Erwartung erfüllte Salome im 1er der Juniorinnen problemlos und holte sich den Tagessieg am Weihnachtsmeeting.
Der Niklauspokal war für den 4er Einrad mit Emilia, Joy, Aleyna und Livia der erste Wettkampf überhaupt. Trotz Nervosität und noch vielen Unsicherheiten in der Kür freuen sie sich auf ihre erste gemeinsame Saison. Der erste Wettkampf auf dem Steigervelo, nicht mehr auf dem Einrad, plus in einer neuen Konstellation fuhren der 4er Kunstrad 1 (Elin, Laura, Svenja, Finja) und der 4er Kunstrad 2 (Luisa, Mia, Svenja, Samira). Der 4er Kunstrad 1 zeigte eine solide Leistung und konnte 2.94 Punkte ausfahren, was die Vier sehr freute. Der 4er Kunstrad 2 hatte einige Passagen mit Stürzen, die restlichen Passagen sind sie aber sehr schön gefahren. Im Tagesklassement belegte der 4er Kunstrad 1 den 6. Rang, der 4er Einrad den 7. Rang und der 4er Kunstrad 2. Trotzdem feierten die Sportlerinnen den Saisonstart mit Kuchen und sind stolz jetzt mit dem Kunstrad am Start stehen zu dürfen. Bei den 1er Schülerinnen U15 am Start war Sumaya. Sie zeigte eine sehr schöne, fast fehlerlose Kür und konnte eine neue Bestleistung herausfahren. Dies reichte ihr zum 4. Rang in ihrer Kategorie. Immer wieder ein Highlight am Niklauspokal ist es wenn der Samichlaus persönlich auf dem Kunstrad an die Rangverkündigung kommt und dann die Preise verleiht. In diesem Jahr war er sogar unter Begleitung eines Engels.
Am Weihnachtsmeeting am Start waren für die Kunstradfahrer Uzwil drei 1er Fahrerinnen und zwei 4er Teams. Wie üblich für den ersten Wettkampf war die Nervosität bei allen Athletinnen sehr hoch. Alle waren gespannt, wie die Kür mit den neuen Schwierigkeiten klappen wird. Den Auftakt machte Jael, die das erste U19 Jahr bestreitet. Ihr gelang eine super Kür mit nur wenigen Abzügen. Die Erleichterung nach der fünfminütigen Kür war riesig. Einen Startblock später waren Livy und Salome an der Reihe. Livy zeigte eine kämpferische Kür mit wenigen Unsicherheiten, trotzdem konnte sie mit einem positiven Gefühl die Fläche verlassen. Den Abschluss der 1er Fahrerinnen machte Salome. Sie hat ihre Kür mit vielen neuen technischen Elementen erschwert. Diese gelangen ihr alle gut, sie musste nur Abzüge in der Ausführung in Kauf nehmen. Bei allen drei Sportlerinnen reichte es sogar für neue persönliche Bestleistung, somit sind alle sehr zufrieden mit dem Saisonstart. Am Ende erreichte Salome den hervorragenden 1. Rang, Livy wurde fünfte und Jael sicherte sich den 6. Schlussplatz.
Am Ende des Tages starteten die zwei 4er Teams. Für die neu zusammengesetzte zweite Juniorenmannschaft mit Romina, Savina, Stella und Noemi war es der erste Wettkampf in dieser Formation. Sie zeigten eine schöne und sturzfreie Kür. Die Vier kamen mit einem Lächeln von der Fläche und erzielten den 4. Rang. Der 4er Junioren Uzwil 1 mit Sumaya, Jael, Salome sowie Livy wagten sich an eine grosse Herausforderung, da sie ihre Kür mit sehr vielen neuen schwierigen Elementen ergänzten. Es klappte noch nicht ganz alles, aber die vier Girls zeigten einen grossen Kampfgeist. Es reichte ihnen für den 2. Schlussrang.
Mit diesen sehr guten Resultaten qualifizierten sich alle Juniorinnen, ausser das zweite 4er Team, und Sumaya im 1er für die Swiss Cup Serie im März. Für den 4er Junioren und die Schülerinnen wird es aber noch weitere Qualifikationschancen geben. Nach dem geglückten Saisonstart sind die Sportlerinnen sehr motiviert weiter an ihren Küren zu feilen. Der nächste Wettkampf wird Mitte Januar 2024 stattfinden. Kunstradfahren Uzwil wünscht allen schöne Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2024.
Bericht von Fabienne Hammerschmidt
Fotos von Nicole Unternährer