Banner
Sponsoren
coolandclean_pos3

Mit dem Weltcupfinal in Merelbeke, Belgien, endete am vergangenen Samstag 25. November die Saison der Elite. So auch für den Vierer Elite 1 von Kunstradfahren Uzwil. Mit einer sturzfreien Kür fuhren sie einen Weltrekord heraus, der aber gleich vom nächsten Starter, dem Vierer aus Mainz-Ebersheim, überboten wurde. Trotzdem gab es für den Vierer eine neue Bestleistung mit neuem Schweizerrekord zu feiern.

Die Reise nach Belgien begann für Sarah Manser, Selina Niedermann, Stefanie Haas und Valerie Unternährer schon am Donnerstag. Nach einem Zwischenstopp in Luxemburg kamen die Vier am Freitag kurz vor dem Mittag am Austragungsort an. Es war schon alles bereit für das erste Training, um sich an den Hallenboden zu gewöhnen. Wie jedes Mal in einer neuen Halle mussten auch dieses Mal Anpassungen am Luftdruck der Reifen gemacht werden, um das Velogefühl auf dem etwas weicheren Boden zu finden. Dies gelang nach den Trainingseinheiten am Freitag. Der Wettkampftag begann mit einem kurzen Einfahren auf der Wettkampffläche. Nachdem schon die ersten Starter der 1er Kategorie ihre Küren gezeigt hatten, wurde das Weltcupfinale kurz nach dem Mittag offiziell durch den Einmarsch der Nationen eröffnet. Es folgte ein kurzer Showact, bevor es für die 4er Teams mit dem Wettkampf losging. Den Anfang machte der 4er aus Baar, die amtierenden Weltmeisterinnen. Sie zeigten eine schöne, aber nicht ganze fehlerlose Kür. Bei einer Übung mussten sie sogar vom Rad. Trotzdem fuhren sie eine sehr gute Punktzahl aus. Als nächstes folgten mit dem Uzwiler Vierer die amtierenden Schweizermeisterinnen. Ihre Kür gelang sturzfrei und ebenfalls mit sehr wenig Abzug. Nachdem das Kampfgericht sich final besprochen hatte, stand fest, dass die Uzwilerinnen mit dieser Kür den Weltrekord von 2017 um 2 Punkte überboten hatten. Neu war er also 236.78 Punkte hoch. Ebenso war dies auch eine neue Bestleistung und ein neuer Schweizerrekord. Direkt im Anschluss an den Uzwiler 4er folgten die amtierenden Europameisterinnen aus Deutschland. Auch ihnen gelang eine schöne, sturzfreie Kür. So überboten sie den direkt zuvor aufgestellten Weltrekord der Uzwilerinnen um 9 Punkte. Ganze 7min war der Weltrekord also in Uzwil, bevor der deutsche Vierer aus Mainz-Ebersheim mit 245.97 Punkten neue Massstäbe setzte. In der Tageswertung und auch im Gesamtweltcup stand der 4er aus Mainz-Ebersheim zuoberst, gefolgt vom 4er aus Uzwil und dem 4er aus Baar.

Mit einem neuen Schweizerrekord und dem Schweizermeistertitel kann der Uzwiler Elite 4er auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Während die Elite-Sportlerinnen jetzt in die Saisonpause gehen, starten die Schülerinnen in zwei Wochen mit dem Niklauspokal in ihre Saison.

Bericht und Fotos von Michelle Haas