Banner
Sponsoren
coolandclean_pos3

Mit dem Swiss Cup 1. Runde im Kunstradfahren, der am Samstag und Sonntag 22./23. März in Luzern stattfand, startete der intensivste Teil der Saison für die Schülerinnen und Juniorinnen. Während 3 Wochen findet nämlich an jedem Wochenende ein Wettkampf statt, der für die Juniorinnen zudem zur EM-Qualifikation zählt. Für die Uzwilerinnen hätte es jedoch nicht besser laufen können. Alle startenden Kunstradfahrerinnen konnten eine neue Bestleistung herausfahren.

Bei den Schülerinnen haben sich zwei Mannschaften, ein Vierer und ein Sechser, an den regionalen Wettkämpfen für den nationalen Swiss Cup qualifiziert. Für beide Mannschaften war es die erste Teilnahme an der zweiteiligen Swiss Cup Serie. Dies ist schon als Erfolg zu werten, denn die jungen Sportlerinnen fahren erst seit letztem Sommer in dieser Konstellation. Durch die stetigen Fortschritte konnte sowohl der 4er mit Elin, Finja, Mia, und Svenja, als auch der 6er mit Elin, Laura, Luisa, Mia, Samira und Svenja, neue Übungen in ihre Kür aufnehmen. Diese meisterten sie souverän – nur kleinere Fehler führten zu Abzügen. Somit konnten sie alle die Fahrfläche mit einem Lächeln verlassen und sich über eine neue Bestleistung freuen. Da die neuen Übungen bereits so gut gefestigt sind, werden schon neue Übungen trainiert, um bis zum Ende der Saison das volle Potenzial ausschöpfen zu können.

Da die Juniorinnen am Sonntag zweimal ihr Programm zeigen durften, einmal zusätzlich für die EM-Qualifikation, war es ein sehr langer und anstrengender Tag. Trotzdem können alle stolz auf ihre Leistungen sein, denn auch am Sonntag erreichten alle Uzwiler Starterinnen eine neue Bestleistung. Der 4er Juniorinnen mit Jael, Livy, Salome und Sumaya zeigte zweimal eine sturzfreie Kür und konnt so ihre Bestleistung um 20 Punkte steigern. Im 1er Juniorinnen waren vier Uzwilerinnen am Start. Sumaya zeigte eine souveräne, fehlerfreie Kür und erzielte eine neue Bestleistung, nur knapp unter der 100 Punkte-Marke. Sie war dementsprechend mit ihrer Leistung sehr zufrieden. Die 100 Punkte-Marke das erste Mal überbieten konnte Jael. Trotz kleineren Fehlern gelang Jael eine starke Darbietung und so reichte es verdientermassen für die neue Bestleistung. Diese Leistung konnte sie in ihrer zweiten Kür direkt bestätigen. Livy erfüllte in ihrer ersten Kür die eigenen Erwartungen nicht ganz, konnte sich aber enorm steigern und fuhr in ihrer zweiten Kür eine neue Bestleistung heraus. Salome zeigte in ihrer ersten Kür eine solide Leistung, doch die Zeit reichte nicht ganz aus, was zu einem grösseren Abzug führte. In ihrer zweiten Kür zeigte sie dann eine grossartige Leistung, fuhr eine klare neue Bestleistung heraus und führt im Moment die EM-Qualifikation bei den 1er U19 an.

Mit diesen Leistungen steigt die Vorfreude auf den Sirnacher Frühlingscup, der am kommenden Wochenende in Münchwilen stattfinden wird. Die EM-Qualifikation der Juniorinnen wird dann am 5. April an der 2. Runde des Swiss Cups vor Heimpublikum in Oberbüren stattfinden.

Bericht von Michelle Haas
Fotos von Salome Schnetzer