Banner
Sponsoren
coolandclean_pos3

Mit dem Sirnacher Frühlingscup, der vom 29.-30.03.2025 in Münchwilen stattfand, stand bereits die zweite Qualifikationsrunde für die Junioren-Europameisterschaften im Hallenradsport auf dem Programm. Für die Schülerinnen lag der Fokus auf der Qualifikation für die Schweizermeisterschaft.

Am Samstag waren die älteren Sportlerinnen an der Reihe. So standen sowohl Elite-Fahrerinnen, die den Wettkampf als Test nutzten, als auch die Juniorinnen am Start. Der 4er Juniorinnen bestehend aus Jael, Livy, Salome und Sumaya konnte an ihre Leistung vom letzten Wochenende anknüpfen und so nahe an die Bestleistung heran fahren. Damit sind sie sehr zufrieden und klassierten sich auf dem 2. Schlussrang. Im 1er konnte vor allem Jael strahlend vom Parkett gehen. Sie zeigte nämlich eine fehlerfreie Kür mit wenig Abzug und erreichte eine neue Bestleistung. Ebenfalls eine souveräne Kür zeigte Salome, die erneut über 140 Punkte ausfahren und so ihren Vorsprung in der EM-Qualifikation ausbauen konnte. Nicht so glücklich nach ihrer Kür war Sumaya. Trotz einer schönen Kür mit nur wenigen Fehlern haben diese sie viel Abzug gekostet. Entsprechend überwog am Schluss die Enttäuschung über die Fehler im Vergleich zu den schön gefahrenen Abschnitten. Livy startete sehr nervös in ihre Kür und machte vor allem in der ersten Minute schon viele Fehler. Danach konnte sie sich aber wieder fangen und die Kür ruhiger zu Ende bringen. Trotzdem reichte die Zeit nicht und Livy war mit ihrem Resultat nicht zufrieden. So erreichten die 1er Juniorinnen die Ränge 1, 4, 10 und 12.

Der 4er Elite zeigte eine ansprechende, ruhige Kür. Leider führten wenige technische Fehler zu viel Abzug. Trotzdem können sie mit ihrem Formstand zufrieden sein. Für Lea, die bei den 1er Frauen startet, lief es weniger gut. Nachdem sie letzte Woche krank war, hat ihr die Kraft zu einer sauberen Kür noch gefehlt.

Während der 4er und 6er Kunstrad der Schülerinnen die Qualifikationslimite für die Schweizermeisterschaft bereits erreicht hat, hatten die beiden Einrad-Mannschaften und die 1er U11 Fahrerinnen am Sonntag das Ziel diese zu erreichen. Ganz knapp unter der Limite war die Endpunktzahl von Emilia. Sie zeigte eine sehr ruhige Kür mit nur wenig Abzug und damit eine neue Bestleistung. Auch bei Livia haben alle neuen Bilder funktioniert, auch wenn die Kür teilweise etwas unruhig war. Sie erreichte ebenfalls eine neue Bestleistung. Mit einer neuen Bestleistung wurde auch der 6er Kunstrad belohnt. Sie zeigten eine sehr schöne Kür und möchten nächste Woche am Heimwettkampf an ihren guten Leistungen anknüpfen. Der 4er Kunstrad zeigte nur wenige Fehler und konnte so die Leistungen der letzten Wettkämpfe bestätigen. Sie holten sich den Tagessieg in ihrer Kategorie. Der 4er Einrad Uzwil 1 startete gut in den Wettkampf. Leider fehlten ihnen am Schluss die Zeit, weshalb sie knapp an einer neuen Bestleistung vorbei fuhren. Besser lief es dem 4er Einrad Uzwil 2. Die Mannschaft zeigte eine saubere Kür mit neuer Bestleistung. Ihre grösste Baustelle bleibt die Armhaltung.

Nun freuen sich alle Uzwilerinnen auf den Swiss Cup 2. Runde, der kommenden Samstag in Oberbüren stattfinden wird. Dort wird sich ebenfalls entscheiden, wer die Schweiz an der Junioren-Europameisterschaft vertritt.

Bericht von Michelle Haas
Fotos von Fabienne Haas