Banner
Sponsoren
coolandclean_pos3
Am Samstag ging in Feldkirch (A) das Swiss-Austria-Masters in die zweite Runde. Die Uzwiler Kunstradfahrer ziehen eine durchzogene Bilanz.

Die Oberbürerin Angela Nägele zeigte eine schwierigere Kür als noch vor zwei Wochen, mit dem Ziel, dieses an den Weltmeisterschaften in Stuttgart zeigen zu können. Trotz der erhöhten Schwierigkeit gelang ihr das Programm gut und sie qualifizierte sich somit für den Final der Tagesbesten. Diese Gelegenheit liess sie sich nicht entgehen, steigerte ihre Leistung um weitere 6 Punkte und brach erneut ihren eigenen Schweizerrekord. Trainerin Claudia Schneider ist erleichtert über das gute Resultat: die Kür während der Saison zu erschweren berge schon ein gewisses Risiko, aber da Nägele die Schweizer WM-Qualifikation mit grossem Vorsprung anführt, könne man sich solche „Experimente“ erlauben. Nägele klassierte sich auf dem guten zweiten Rang in der Tageswertung.

Bei den Herren fuhr Lukas Burri auf den 5. Rang. Dass er eine tiefere Schwierigkeitspunktezahl als seine Schweizer Konkurrenten an den Wettkampf mitbringt, macht Burri mit seiner Nervenstärke und Konstanz in der Präsentation wieder wett. So konnte er seinen 2. Rang in der WM-Qualifikation beibehalten und ist seinem Ziel, die Schweiz an den Weltmeisterschaften zu vertreten, einen Schritt näher gekommen.

Für den Zweier mit Rebekka Schmid und Fabienne Hammerschmidt galt es, den Rückstand von der ersten Runde wieder aufzuholen, was auch teilweise gelang. Wie schon vor zwei Wochen unterlief den beiden Damen gegen Ende ihrer ansonsten gelungenen Darbietung ein ärgerlicher Fehler. Trotzdem qualifizierten sie sich für den Final der Tagesbesten, zeigten eine bessere Kür und sicherten sich so ein gutes Resultat im Rennen um die WM-Startplätze. Die beiden wissen jedoch, dass die Entscheidung, welche zwei Teams an die WM fahren dürfen, sehr knapp und vermutlich erst an den Schweizermeisterschaften im Oktober entschieden werden wird.

Dem Vierer mit Marina Sommer, Belinda Eisenring, Fabienne Hammerschmidt und Ladina Gisler wollte das Programm nicht recht gelingen. Mit beinahe derselben Punktezahl wie vor zwei Wochen in Oberbüren, klassierten sich die vier Damen auf dem 7. Rang.

Nächstes Wochenende sind die Kunstradfahrer des ATB Uzwil am Herbstcup in Stäfa am Start, bevor sie, am 10. Oktober in Rheineck, den Final des Swiss-Austria-Masters bestreiten werden.