Banner
Sponsoren
coolandclean_pos3

Nach fast 6 Monaten Wettkampfpause durften die Schülerinnen im Einrad- und Kunstradfahren am 3. Dezember mit dem Niklauspokal in Oberbüren in die neue Saison starten. Ein Heimwettkampf bedeutet immer auch, dass viele Verwandte und Bekannte in die Halle kommen, um die Sportlerinnen zu unterstützen. Einerseits ist es toll allen das Gelernte zeigen zu können, andererseits erhöht es aber auch die Nervosität. Vor allem wenn die Kür neu ist und man sich noch nicht bei allen Übungen hundertprozentig sicher fühlt. Für den veranstaltenden Verein „Kunstradfahren Uzwil“ waren zwei 1er, drei 4er und ein 6er am Start.

In der Kategorie 1er Kunstradfahren Schülerinnen U15 waren Sumaya Lenherr und Jael Schnetzer im Einsatz. Beide haben sich für die neue Saison hohe Ziele gesetzt und viele neue Elemente in ihr aktuelles Programm eingebaut. Leider schlichen sich in beide Darbietungen einige Fehler ein und schwierige Übungen klappten nicht. Jael und Sumaya belegten am Schluss des Tages die Plätze 7. und 8. So wie wir diese zwei jungen Sportlerinnen kennen, werden sie bis zu den nächsten Wettkämpfen fleissig an ihren Zielen weiterarbeiten.
Im 4er standen eine Kunstrad- und zwei Einrad-Mannschaften am Start. Der 4er Einrad Uzwil 3 mit Finja, Mia, Luisa und Svenja bestreiten ihre zweite Wettkampfsaison. Der Anfang ihrer Darbietung war sehr gut, jedoch sorgte die neue Kür noch etwas für Verwirrung, was in viel Punktabzug resultierte. Die neuen Schwierigkeiten konnten sie aber gut meistern und so die neue Kür das erste Mal in der vorgegebenen Zeit beenden. Sie platzierten sich auf dem 6. Rang. Direkt im Anschluss zeigte der 4er Einrad Uzwil 2 mit Elin, Laura, Samira und Sumaya ihre neue Kür. Da sie mit Ersatz starten mussten, schlichen sich kleine Fehler ein. Schlussendlich klassierten sie sich so auf dem 5. Schlussrang. Der 4er Kunstrad Uzwil 1 mit Josina, Romina, Savina und Stella hat die Anzahl Schwierigkeiten in ihrer Kür für diese Saison ebenfalls stark erhöht. Durch viele verletzungsbedingte Ausfälle im Training, mussten sie mit wenig Routine an den Start gehen. Insgesamt zeigten sie eine schöne Darbietung mit wenigen Fehlern, die aber viel Abzug mit sich brachten. Dadurch klassierten sie sich auf dem 2. Rang.
Ebenfalls mit Ersatz am Start, war der 6er Einrad Schülerinnen. Viele kleine Unsauberkeiten führten zu viel Punktabzug. Grundsätzlich war es ein guter Start in die neue Saison, es bietet sich aber noch viel Verbesserungspotenzial für die kommenden Wettkämpfe.
Der Samichlaus durfte also viele Pokale verteilen und der Schmutzli, der den Weg nach Oberbüren ebenfalls fand, musste keine Ruten verteilen. Kunstradfahren Uzwil freute sich über die vielen anwesenden Zuschauer und kann so von einem erfolgreichen Wettkampftag berichten.

Bericht von Michelle Haas