Banner
Sponsoren
coolandclean_pos3

Die Elite-Saison im Kunstradfahren ist in vollem Gange. Zweiwöchentlich findet jeweils ein Wettkampf statt. So auch am vergangenen Samstag, 23.09.2023 in Amriswil, wo die 2. Runde der Swiss-Austria-Masters veranstaltet wurde. Das Tagesresultat der Uzwilerinnen lässt sich sehen. Alle vier Startnummern im Tagesfinal belegten die vordersten Ränge und zeigten so wieder einmal wie breit die Uzwiler Kunstradfahrerinnen an der Spitze vertreten sind.

Der Wettkampftag begann mit der Darbietung des Uzwiler 6ers. Nachdem sie am letzten Wettkampf schon eine neue Bestleistung erzielten, konnten sie an diesem Wettkampf noch einen drauf setzen und erneut eine Bestleistung einstreichen. Ebenfalls gute Erinnerungen an den letzten Wettkampf hatte Lea Schönenberger, die im 1er am Start stand. Eine saubere Kür von Beginn bis zum Schluss zu fahren, war ihr klares Ziel. Dies gelang ihr leider nicht ganz. Zwischendurch schlichen sich immer wieder kleine Fehler ein, die viel Punktabzug gaben. Trotzdem konnte sie sich als Beste ihrer Kategorie für den Final der besten drei einer Kategorie qualifizieren. Mit einer guten Leistung auf eine Finalqualifikation hoffen konnte auch der 4er Uzwil 3. Ihre Kür gelang ihnen aber nicht fehlerfrei, weshalb sie eine Finalqualifikation verpassten. Direkt im Anschluss zeigte der 4er Uzwil 2 ihr Programm. Auch sie hatten mit Stürzen zu kämpfen, schafften aber dank hohem Schwierigkeitsgrad den Sprung ins Finale. Als nächstes folgte der 4er Uzwil 1, der das Ziel einer sturzfreien Kür erreichte. Ihnen gelang ein Programm mit wenig Abzug und so sicherten sie sich mit 222 Punkten das Finalticket. Insgesamt qualifizierten sich 4 Uzwiler Startnummern für das Tagesfinale in einem Starterfeld von total 10 Startnummern.

Im Tagesfinale werden die Kategorien jeweils vermischt (mit einem Faktor) gewertet, um so die besten Sportler:innen des Tages zu küren. Der angewendete Faktor basiert auf den aktuellen Weltrekorden der jeweiligen Kategorien. Den Final eröffnen durfte der 6er Uzwil. Im Vergleich zur Vorrunde konnten sie kleinere Fehler noch ausmerzen und so ihre Bestleistung nochmals um 6 Punkte steigern. Ebenfalls eine Steigerung im Vergleich zur Vorrunde gelang Lea, weniger Stürze und eine präzisere Ausführung reichten zu 139 Punkten. Der 4er Uzwil 2 zeigte bis kurz vor Schluss eine sehr ruhige und schöne Kür mit nur wenigen Patzern. Leider misslangen aber dann die letzten zwei Übungen und sie mussten sich mit 171 Punkten zufrieden geben. Wieder eine Kür in der Region um 220 Punkte ausfahren wollte der 4er Uzwil 1. Der Beginn war sehr ruhig und konzentriert, was mit wenig Punktabzug belohnt wurde. Kurz vor Anbruch der dritten Minute musste aber eine Sportlerin vom Rad. Den Rest der Kür fuhren die vier jungen Frauen aber konzentriert und sauber zu Ende. Darum standen am Schluss 226 Punkte auf der Anzeigetafel.
In der kategorienübergreifenden Wertung belegten die Uzwiler somit die vordersten vier Ränge. Der Sieg ging an den 4er Uzwil 1, gefolgt vom 6er, Lea im 1er und dem 4er Uzwil 2. Eine so grosse Breite an der Spitze kann sich sehen lassen. Hoffentlich werden die Uzwiler Kunstradfahrerinnen in zwei Wochen an der letzten Runde der Swiss-Austria-Masters nochmals solch tolle Leistungan abrufen können.

Bericht von Michelle Haas
Foto von Robert Haas